
⚡ Shortcast: Die 5 typischsten Fehler beim (ersten) Gründen
21. August 2025, mit Joel Kaczmarek, Florian Heinemann
Teaser
Pre-mature Scaling zieht Gründende oft in ein Wachstum, für das weder Systeme noch Produkt reif sind. Wer Kapital an Bord holt, spürt Erwartungsdruck – und skaliert zu früh, ohne klares Playbook und Fokus auf Exzellenz. Fehlerhafte Pfadabhängigkeiten, schwache Teams, kulturelle Beliebigkeit und fehlendes Bewusstsein für eigene Stärken und Schwächen wirken lange nach. Orientierung schaffen Ehrlichkeit und das offene Benennen von Grenzen. So entsteht Raum für echtes Wachstum – aus Substanz, nicht aus Tempo.
In diesem Podcast
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- Startup
Du erfährst...
...wie du Pre-mature Scaling vermeidest und dein Unternehmen stabil wächst
...warum Pfadabhängigkeiten deine Gründung nachhaltig beeinflussen
...wie operative Exzellenz dein Startup zum Erfolg führt
...warum eine klare Vision und Kultur von Anfang an entscheidend sind
...wie du Stärken und Schwächen im Team effektiv managst
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:05) Erster Fehler: Pre-mature Scaling
(00:06:36) Zweiter Fehler: Pfadabhängigkeiten unterschätzen
(00:07:41) Dritter Fehler: Fehlende operative Exzellenz
(00:12:59) Vierter Fehler: Kultur und Werte zu spät entwickeln
(00:17:01) Fünfter Fehler: Die eigenen Stärken und Schwächen nicht kennen