Fehler in der Spätphase

15. August 2019, mit Joel KaczmarekFlorian Heinemann


🧠 Joëls Learnings

  1. Management-Upgrade: Viele Gründerinnen, besonders in Deutschland, zögern zu lange damit, hochqualifizierte (und teure) Führungskräfte einzustellen, wenn das Unternehmen wächst. Dies kann die Skalierung behindern.

  2. Technische Infrastruktur: Es ist wichtig, rechtzeitig in eine skalierbare und zukunftsfähige technische Infrastruktur zu investieren, insbesondere bei Kern-IT-Systemen, Support-Prozessen und Datenmanagement.

  3. Unternehmenskultur und Mitarbeiterinnenentwicklung: Mit zunehmender Unternehmensgröße wird es wichtiger, systematisch an Unternehmenskultur, Werten und Mitarbeiterinnenentwicklung zu arbeiten.

  4. Governance-Strukturen: Professionelle Governance-Strukturen, wie ein qualifizierter Beirat und eine kompetenter CFO, werden mit wachsender Unternehmensgröße zunehmend wichtiger.

  5. Diversifizierung des Geschäftsmodells: Erfolgreiche digitale Unternehmen entwickeln sich oft zu Multiproduktunternehmen. Der richtige Zeitpunkt für diese Diversifizierung hängt von der Resilienz des Kerngeschäftsmodells und den Managementfähigkeiten ab.