
Early-Stage Finanzierungen mithilfe von Convertible Loans [ENG]
6. April 2017, mit Joel Kaczmarek, Christian Leybold
Teaser
In dieser Ausgabe diskutieren Christian Leybold und Joel Kaczmarek über eine – hierzulande noch relativ unbekannte – Methode der Frühphasenfinanzierung: den Convertible Loan. Mittels einer solchen Wandelanleihe können Start-Ups schnell und günstig an Geld kommen, müssen dabei aber auch einige Fallstricke beachten.
In diesem Podcast
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- Startup
Du erfährst...
...in welchen Situationen man Convertible Loans einsetzen kann
...wie hoch die Zinsen bei Wandeldarlehen sind
...was bei einem Wechsel innerhalb der Geschäftsführung passiert
...ob Convertible Loans vorzeitig zurückgezahlt werden können
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:53) In welchen Situationen kann man Convertible Loans einsetzen?
(00:04:17) Die Nachteile von Convertible Loans
(00:06:47) Muss man Convertible Loans zurückzahlen?
(00:08:30) So funktionieren Convertible Loans
(00:12:55) Wie hoch sind die Zinsen bei Wandeldarlehen?
(00:14:25) Typische Laufzeiten von Wandeldarlehen
(00:15:01) Was passiert bei einem Wechsel innerhalb der Geschäftsführung?
(00:16:13) Können Convertible Loans vorzeitig zurückgezahlt werden?
(00:17:31) Debt Financing vs. Convertible Loans