Wie man mit Investoren kommunizieren sollte [ENG]

1. November 2016, mit Joel KaczmarekChristian Leybold


Teaser

Bei ihrem VC-Podcast Inside VC sprechen Christian Leybold und Joel Kaczmarek regelmäßig über Venture-Capital-Themen aus einer Insiderperspektive. In dieser Ausgabe diskutieren sie darüber, wie die Kommunikation mit Investoren aussehen sollte – vom Kennenlernen über Board Meetings bis hin zu Folgefinanzierungen.


Score Cards

  • 80%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 70%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 70%
    Zeitlosigkeit
    Langlebig

Zielgruppe

  • Startup

Du erfährst...

...wie man ein Follow-up-Meeting gestaltet ...wie man reagieren sollte, wenn Investoren unverbindlich bleiben ...wie man kommuniziere sollte, wenn mehrere Investoren interessiert sind ...ob dem Investor auch Team-Streitigkeiten kommuniziert werden sollen

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung der Teilnehmer und Einführung ins Thema (00:00:58) Kaltakquise und das erste Meeting mit einem VC (00:05:42) Wie man ein Follow-up-Meeting gestaltet (00:07:35) Wie reagieren, wenn Investoren unverbindlich bleiben (00:09:13) Der Zeitrahmen von Investments mit VCs (00:10:39) Wie kommuniziere ich, wenn mehrere Investoren interessiert sind? (00:12:19) Der richtige Umgang mit Ablehnung (00:14:54) Wie ein VC den gesamten Kommunikationsprozess betrachtet (00:16:49) Die Veränderung der Kommunikation nach einem Investment (00:19:52) Ablauf und Frequenz von Board Meetings (00:21:48) Die Angst vor Kontrollverlust durch Investoren (00:23:21) Sollten dem Investor auch Team-Streitigkeiten kommuniziert werden? (00:24:28) Investorengespräche untereinander und der Austausch mit den Gründern (00:26:48) Vertrauensprobleme gegenüber den eigenen Investoren (00:28:13) Wissenstransfer vom Investor und innerhalb von Portfolios (00:30:20) Wie die Kommunikation bei Folgefinanzierungen abläuft