Teaser
In dieser Ausgabe erklären wir die Funktionen eines M&A-Beraters bei Verkäufen und Finanzierungsrunden. Zu Gast ist Julian Riedlbauer, Deutschlandchef der Investmentbank GP Bullhound, der im Podcast über Erfahrungen, Tricks und Taktiken bei Unternehmensverkäufen spricht.
In diesem Podcast
- Julian Riedlbauer
- Joel Kaczmarek
- Christian Leybold
- e.ventures
- Optionpool
- Portfolio
- Liquidation Preference
- Equity Story
- M&A-Berater
- Participating Liquidation Preference
- Unternehmensverkauf
- Silicon Valley
- Headline Valuation
- Success-Fee
- Wachstumsfinanzierungsrunde
- Downround
- Earn-Out
- Datenraum
- Negotiation
- Venture Capitalist (VC)
- Retainer
- Due Diligence
- Exit
- KPI (Key Performance Indicators)
- Multiples
- Churn
- Roadshow
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- Startup
Du erfährst...
...wann ein M&A-Berater ein Fluch, wann ein Segen ist
...worin sich früh- und spätphasige Verkäufe unterscheiden
...wie man das Interesse von VCs weckt
...was ein M&A-Berater kostet
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:34) Wann ist ein M&A-Berater ein Fluch, wann ein Segen?
(00:10:45) Worin unterscheiden sich früh- und spätphasige Verkäufe?
(00:13:29) Wie weckt man das Interesse von VCs?
(00:23:10) Schmutzige Tricks und No-Go's, die Investoren schnell durchschauen
(00:27:35) Was kostet ein M&A-Berater?
(00:30:49) Wie ein Verkaufsprozess über einen M&A-Berater abläuft
(00:38:17) Wieviel Psychologie steckt in einem Unternehmensverkauf?