🧠 Joëls Learnings
-
Genderspezifische Biervermarktung: BRLO versucht bewusst, die traditionell männlich geprägte Bierkultur aufzubrechen und Bier für alle Geschlechter attraktiv zu machen, ohne in klischeehafte "Frauenbier"-Konzepte zu verfallen.
-
Komplexität der Gastronomie: Das Betreiben eigener Gastronomien erhöht zwar die Komplexität des Geschäftsmodells enorm, bietet aber wichtige Vorteile wie direkte Vertriebskanäle und Markenbildung durch Kundenerlebnisse.
-
Herausforderungen im Biermarkt: Der deutsche Biermarkt ist stark umkämpft und durch ein niedriges Preisniveau gekennzeichnet. Innovative Brauereien wie BRLO müssen sich durch Qualität, Marketing und besondere Konzepte abheben.
-
Trend zu alkoholfreien Bieren: Es gibt eine wachsende Nachfrage nach hochwertigen alkoholfreien Bieren, was neue Marktchancen eröffnet.
-
Finanzierung und Wachstum: Die Finanzierung erfolgt durch eine Mischung aus Bankkrediten, Investoren und Förderungen. Dabei wird Wert auf langfristige Partnerinnen gelegt, die den Markenaufbau unterstützen.