
Whatnot 🤳: Was hat es mit dem neuen Live-Shopping Hype auf sich?
25. November 2025, mit Joël Kaczmarek
Teaser
Schneller Kulturwandel im E-Commerce: Whatnot verwandelt Livestreams in Marktplätze voller Community-Spirit. Deutschlandchefin und Head of Collectibles Europa Isabelle Weiser schildert, wie Leidenschaft, Transparenz und gelebte Interaktion Verkäufer:innen und Käufer:innen zusammenbringen – warum der Aufbau von Vertrauen, radikaler Fokus auf Nischen und echte Nutzerbindung sogar Betrug ausbremst und wie Erfolg jenseits von Algorithmen entsteht. Wem Social Media zu beliebig erscheint, lernt hier neue Nähe im Handel kennen.
In diesem Podcast
Score Cards
- 85%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
…wie Whatnot die Live-Shopping-Welt mit interaktiven Auktionen revolutioniert.
…warum die Community und Leidenschaft das Herzstück von Whatnot bilden.
…wie Verkäufer*innen mit kreativen Strategien auf Whatnot erfolgreich werden.
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:13) Ursprung des Namens das Geschäftsmodell und Whatnot
(00:10:39) Welche Produkte auf Whatnot angeboten werden und wie Vertrauen entsteht
(00:16:04) Die User Journey vom Live-Shopping-Erlebnis bis zur erfolgreichen Auktion
(00:26:09) Das User-Interface von Whatnot
(00:28:12) Kooperationen mit Influencern und Markenpartnern
(00:34:07) Wachstumsgeschichte und Erfolgsfaktoren von Whatnot
(00:40:03) Abgrenzung zu klassischen Social-Media-Plattformen
(00:42:36) Zielgruppenverständnis und Wettbewerb im Live-Commerce
(00:45:27) Potenzial von AI-Creators und technologischen Innovationen
(00:47:35) Unternehmensstruktur und strategische Ausrichtung von Whatnot
(00:50:14) Zukunftsausblick auf den Live-Shopping-Markt