🧠 Joëls Learnings
-
Bootstrapping und organisches Wachstum: Superstreusel wurde ohne externe Investoren aufgebaut und wuchs organisch durch Reinvestition der Gewinne. Dies ermöglichte den Gründerinnen große Freiheit bei Entscheidungen.
-
Fokus auf Direct-to-Consumer (D2C): Das Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf den Direktvertrieb über den eigenen Online-Shop, statt in den stationären Handel zu gehen. Dies ermöglicht bessere Margen und direkten Kundenkontakt.
-
Bedeutung von Live-Shopping: Superstreusel setzt stark auf Live-Shopping-Events, bei denen Produkte vorgestellt und direkt verkauft werden. Dies steigert die Conversion Rate und stärkt die Kundenbindung.
-
Community-Building durch Social Media: Der Aufbau einer engagierten Community über Social-Media-Kanäle war ein Schlüsselfaktor für den Erfolg. Authentizität und regelmäßige Interaktion spielen dabei eine wichtige Rolle.
-
Herausforderungen des schnellen Wachstums: Die Gründerinnen mussten lernen, rechtzeitig neue Mitarbeiterinnen einzustellen und unangenehme Entscheidungen zu treffen. Auch der Fokus auf Kernkompetenzen statt zu vieler paralleler Projekte war eine wichtige Erkenntnis.