
Mitarbeiterbindung: Top-Talente langfristig binden
27. August 2021, mit Joel Kaczmarek, Boris Lokschin
Teaser
Fördern und fordern – Ein Arbeitsumfeld zu schaffen, wo sich Mitarbeiter:innen wohlfühlen, ist im modernen Unternehmertum wichtiger denn je. Vor allem sogenannte AAA-Mitarbeiter:innen erwarten von Arbeitgeber:innen einiges, um ihre zu vergebenen Stellen attraktiv zu machen. Das Gehalt ist nur noch ein Teil, warum sich Topleute für eine Stelle entscheiden. Purpose und weitere Incentives machen eine Stelle erst interessant und veranlassen Menschen auch länger in einem Unternehmen zu bleiben. Worauf es bei der Mitarbeiterbindung ankommt, weiß der Co-CEO Boris Lokschin von Spryker. Der Projektmanagementexperte verrät, welche Erwartungen Mitarbeiter:innen an ihre Arbeitgeber:innen haben.
In diesem Podcast
- Spryker
- Headhunter
- Remote Work
- HR Risks
- Leadership-Style
- Digitale Transformation
- Advisory Board Meeting
- Workforce
- Purpose-Driven
- Net Revenue Retention
- Geschäftsführer
- Unit Economics
- Outcome-oriented Work
- Nearshoring
- Mitarbeiter-Retention
- OKRs
- Work-Life-Balance
- KPI-driven Business
- All Hands
- Commerce-OS
- Diversity
- ESOP
- Perks
- Churn
- SaaS
Score Cards
- 100%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...wie moderne Führung funktioniert
...worauf bei der Arbeitssuche geachtet wird
...welche Boni und Perks Mitarbeiter:innen wichtig sind
...wie Mitarbeiter:innen lange an‘s Unternehmen gebunden werden
...wie sich die Firmenkultur auswirkt
...was Arbeitgeber:innen erwarten können
...worauf es bei internationaler Belegschaft ankommt
...welche Vorteile Mitarbeiter:innen von Spryker genießen
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:07:51) Topleute kriegen und binden
(00:13:24) Zeit für Veränderung
(00:22:33) Firmenkultur um Mitarbeiter:innen zu binden
(00:30:28) Mitarbeiterweiterbildung als wichtige Säule
(00:34:58) Perks und Boni
(00:41:02) Fördern und fordern: Erwartungen an Mitarbeiter:innen