Wie bringe ich Performance Orientierung in ein großes Unternehmen?

25. September 2025, mit Joël Kaczmarek


🧠 Joëls Learnings

  1. Performance-Orientierung durch Co-Ownership: Die Signal Iduna etabliert eine gemeinsame Verantwortung zwischen Business und IT für das Outcome, um Silos aufzubrechen und eine wertorientierte Priorisierung zu erreichen.

  2. Agiles Betriebsmodell mit Tribes und Squads: Die Delivery Unit ist in Tribes nach Kundenanliegen organisiert, darunter liegen Squads, die Produkte entwickeln. Chapter Leads koordinieren die Ressourcen.

  3. Transparenz durch Dashboards: Jira-Dashboards, die für alle einsehbar sind, schaffen Transparenz über den Status von Projekten und Initiativen im Unternehmen.

  4. Quarterly Business Reviews als Alignment-Tool: Regelmäßige QBRs mit bis zu 40 Teilnehmenden inkl. Vorstand dienen dazu, Erfolge zu feiern, Learnings zu extrahieren und Lösungsräume für Herausforderungen zu schaffen.

  5. KI-Einsatz in der Zukunft: Die Signal Iduna exploriert den Einsatz von KI-Agenten, sowohl zur internen Effizienzsteigerung als auch zur Wertschöpfung für Kundinnen. Erste Proof of Concepts und eine Live-Anwendung in der Krankenversicherung sind bereits im Einsatz.