
Wie beschleunige ich meine Digitalisierung als etabliertes Unternehmen? 🚀
11. November 2025, mit Joël Kaczmarek
🧠 Joëls Learnings
-
Kommunikation als Schlüssel zur Digitalisierung: Ein zentrales Thema im Gespräch ist die Bedeutung der Kommunikation, sowohl intern als auch extern. Jessica betont, dass viele Kunden nicht wissen, welche digitalen Services bereits verfügbar sind. Daher ist es entscheidend, kontinuierlich und klar zu kommunizieren, um die Kunden über die digitalen Möglichkeiten zu informieren und sie zur Nutzung zu motivieren.
-
Kundenzentrierung und Feedback: Jessica hebt hervor, wie wichtig es ist, den Kunden in den Mittelpunkt der digitalen Transformation zu stellen. Durch Umfragen und direkte Rückmeldungen von Kunden und Vertriebsmitarbeitern konnte Signal Iduna wertvolle Einblicke gewinnen, um die digitalen Angebote zu verbessern und an die tatsächlichen Bedürfnisse der Kunden anzupassen.
-
Technologieeinsatz und KI: Der Einsatz von Technologie, insbesondere Künstlicher Intelligenz, wird als wesentlicher Treiber für Effizienz und verbesserten Kundenservice gesehen. KI wird sowohl intern zur Unterstützung der Mitarbeiter als auch extern zur Verbesserung der Kundenerfahrung eingesetzt. Jessica betont jedoch, dass Technologie nur dann sinnvoll ist, wenn sie gut durchdachte Prozesse unterstützt.
-
Herausforderungen der Unternehmenskultur: Die Digitalisierung bringt kulturelle Herausforderungen mit sich, insbesondere in großen Unternehmen. Jessica spricht über die anfänglichen Widerstände und Ängste innerhalb des Vertriebs, die durch offene Kommunikation und das Aufzeigen der Vorteile digitaler Prozesse überwunden werden konnten.
-
Datengetriebene Entscheidungen: Ein weiteres zentrales Learning ist die Bedeutung von Daten für die digitale Transformation. Jessica strebt danach, eine datengetriebene Organisation aufzubauen, die in der Lage ist, Kundenbewegungen und -bedürfnisse besser zu verstehen und darauf zu reagieren. Dies erfordert eine umfassende Vernetzung und Standardisierung der Daten innerhalb des Unternehmens.