Teaser
In dieser Ausgabe beschreibt Florian Fehr aus dem Bereich Venture Development, wie eine zentralisierte Digital-Unit aufgebaut sein kann und welche Rolle dabei dem Venture Development zukommt.
Score Cards
- 95%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 80%ZeitlosigkeitZeitlos
Zielgruppe
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...was eine Digitaleinheit ist
...wie Digital Units ins Unternehmen integriert werden
...welche Architektur die Digitaleinheit VC/O hat
...mit welchen KPI wird der Erfolg gemessen
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:02:49) Wie funktioniert der Digitalaufbau bei Viessmann?
(00:05:27) Vorteile einer zentralisierten Digital-Unit
(00:09:33) Wie man OKR's implementiert und steuert
(00:13:34) Nachteile einer zentralisierten Digital-Unit
(00:15:47) Welche Funktionen haben Wattx. Vito Ventures und Vito One?
(00:19:26) Was steckt hinter Userlab und Maschinenraum?
(00:22:54) Das Management der IT- und Marketingressourcen
(00:24:48) Woran werden die Ziele der Digital-Units gemessen?