
Vertikalisierung als Gegenstrategie zu Amazon & Co.?
28. Mai 2018, mit Joel Kaczmarek, Dominik Dommick
Teaser
Für die erste Ausgabe haben wir die Gelegenheit genutzt, um einen XXL-Podcast zum Thema vertikale Strategien im Umgang mit großen Plattformanbietern wie Amazon aufzunehmen.
In diesem Podcast
- Roman Burdick
- David Riedmiller
- Max Müller
- Miriam Wohlfarth
- Joel Kaczmarek
- Dominik Dommick
- RatePay
- Stylight
- Payback
- Limango
- Windeln.de
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 60%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...was Vertikalisierung bedeutet
...ob Spezialisierung und die Kuratierung im Kampf gegen Amazon helfen
...wie Du Kunden gewinnst und zurückgewinnst
...weshalb Eigenmarken mögliche Erfolgstreiber sind
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:03:47) Was bedeutet Vertikalisierung für deutsche Onlinehändler?
(00:09:12) Wie sieht sich ein Shopping-Club gegenüber Amazon?
(00:10:55) Kann man sich durch Spezialisierung und Kuratierung von Amazon absetzen?
(00:17:27) Der Einfluss von Payment und Convenience auf den Erfolg von Shops
(00:20:13) Die Aktivierung und Reaktivierung von Kunden
(00:24:58) Wie können Daten als Absatztreiber genutzt werden?
(00:31:30) Eigenmarken als Erfolgstreiber von vertikalen Geschäftsmodellen?
(00:38:44) Wie sieht die Vertikalisierung für den stationären Handel aus?
(00:47:30) Ist der Niedergang des stationären Handels nur eine Farce?