Shopping Agents: Was passiert, wenn die KI für uns einkauft?

22. Mai 2025, mit Joel KaczmarekAlexander GrafJochen Krisch


⚡️ Warum das wichtig ist

KI-gesteuerte Shopping-Agenten könnten den E-Commerce grundlegend verändern. Sie versprechen personalisiertes Einkaufen und könnten die Rolle von Händlern, Herstellern und Plattformen neu definieren. Das wirft Fragen zu Vertrauen, Datenqualität und Geschäftsmodellen auf. Die Entwicklung könnte bestehende Marktstrukturen aufbrechen und neue Möglichkeiten für Kundeninteraktion schaffen.


🧠 Joëls Learnings

  1. Shopping-Agents könnten den E-Commerce grundlegend verändern, indem sie für Kundinnen einkaufen und Bestellungen tätigen. Dies könnte innerhalb der nächsten 2-5 Jahre relevant werden.

  2. Vertrauen wird eine Schlüsselrolle spielen - Kundinnen müssen den KI-Agenten vertrauen können, dass sie die besten Produkte empfehlen und nicht korrumpierbar sind.

  3. Für Händlerinnen und Herstellerinnen könnte dies eine Chance sein, unabhängiger von großen Plattformen wie Amazon zu werden. Besonders vertikale Händlerinnen mit eigenen Produkten könnten profitieren.

  4. Die Datenqualität und -verfügbarkeit ist aktuell noch eine große Herausforderung. Viele Unternehmen sind mit der grundlegenden Digitalisierung noch überfordert.

  5. Es ist noch unklar, wer am Ende die dominanten Anbieterinnen von Shopping-Agents sein werden - etablierte Player wie Amazon oder neue Unternehmen wie OpenAI. Jochen Krisch tendiert eher zu neuen Playern.


🔮 Ausblick in die Zukunft

Shopping-Agents werden zunehmend intelligent und vertrauenswürdig. Sie integrieren sich nahtlos in bestehende Kommunikationsplattformen. Neue Interfaces und Interaktionsformen entstehen. Datenqualität und -verfügbarkeit verbessern sich deutlich. Händlerinnen und Herstellerinnen passen ihre Strategien an. Checkout-Prozesse werden neu gedacht. Regulatorische Fragen werden geklärt. Neue Playerinnen und Geschäftsmodelle entstehen. Die Kundenakzeptanz wächst langsam. In 5-10 Jahren könnte KI-gestütztes Shopping Normalität sein.