
E-Commerce 2025: Thesen-Battle der Giganten 🎯
31. Juli 2025, mit Joel Kaczmarek, Alexander Graf, Jochen Krisch
Executive Summary
Onlineshops als Dieselmotoren, Daten als verborgenes Gold: Alex Graf spielt seine waghalsigen E-Commerce-Thesen 2025 aus – und das Trio jongliert zwischen AI, TikTok-Shop-Fantasien und der Entzauberung alter Geschäftsmodelle. Zwischen spielerisch scharfem Widerspruch und dem nüchternen Blick auf eine Branche im Umbruch entfaltet sich ein Diskurs, der Unsicherheit, Frust und Aufbruchslust zugleich enthält. Wer E-Commerce nicht als Vokabeltest, sondern als Reim aus Scheitern und Neugier begreift, findet hier Haltung.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 70%PraxisbezugPraxisrelevant
- 70%WissenslevelFachkundig
- 40%ZeitlosigkeitZeitgemäß
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...wie Alex Graf seine E-Commerce-Thesen für 2025 entwickelt hat ...welche Rolle KI bei der Erstellung von Thesen spielt ...warum Online-Shops als "Dieselmotoren des E-Commerce" gelten ...wie Hyperlokalität und Social Media den Handel verändern ...welche Zukunft YouTube im E-Commerce haben könnte
...wie Alex Graf seine E-Commerce-Thesen für 2025 entwickelt hat ...welche Rolle KI bei der Erstellung von Thesen spielt ...warum Online-Shops als "Dieselmotoren des E-Commerce" gelten ...wie Hyperlokalität und Social Media den Handel verändern ...welche Zukunft YouTube im E-Commerce haben könnte
Kapitel
(00:00:00) KI oder Alex?
(00:12:28) Alex’ & Jochens Lieblings-Thesen
(00:18:08) Hat Social Media Shopping eine Zukunft?
In diesem Podcast
- Joel Kaczmarek
- Alexander Graf
- Jochen Krisch
- Exciting Commerce
- Spryker