Meeting Mastery: Wie mache ich ein gutes Meeting?

20. November 2025, mit Joël KaczmarekErik Pfannmöller


Teaser

Meetings schlucken Zeit, Energie und oft auch Ambitionen – 37 Prozent aller Termine starten verspätet, ein Drittel erscheint überflüssig. Woran Meetings wirklich scheitern: fehlende Klarheit, mangelnde Vorbereitung, soziale Routinen, die niemand in Frage stellt. Wie radikale Agenda-Disziplin, geteilte Verantwortung und kleine Tools verpuffte Stunden in produktive Zusammenarbeit verwandeln, zeigt Erik Pfannmöller – Gründer und Kulturberater. Eine Einladung zum ehrlichen Blick auf Meetingkultur, die Menschen und Arbeit schützt.


Score Cards

  • 70%
    Praxisbezug
    Praxisrelevant
  • 50%
    Wissenslevel
    Fortgeschritten
  • 100%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Du erfährst...

…wie Erik Pfannmöller Meetings revolutioniert und Produktivität steigert. …welche Best Practices für Organisator*innen und Teilnehmende gelten. …warum One-on-One-Meetings entscheidend für Führungskräfte sind.

Kapitel

(00:00:00) Vorbereitung und Einführung ins Thema (00:04:11) Wann ist es sinnvoll Meetings zu veranstalten? (00:07:31) No Agenda no Meeting: Ziel, Agenda, Zeit und Vorbereitung (00:17:10) Meeting Timing: Wie wichtig Pünktlichkeit ist (00:22:53) Virtuelle vs Hybride vs Live Meetings: Welche Regeln gelten? (00:24:46) Best Practices für Meetingteilnehmende (00:28:03) Be present and engaged: engagiert dabei sein oder nicht teilnehmen (00:32:16) Regeln für One on One Meetings (00:34:37) KI-Tools für Meetings: Notizen, Vorbereitung, Zusammenfassung