
Vom Startup zum Unicorn 13 🦄: Die Instrumente eines Rockstar-Gründungsteams
19. Juni 2023, mit Joel Kaczmarek, Florian Heinemann
🧠 Joëls Learnings
-
Basics: gute Teams verwässern nach der Pre-Seed-Runde 20 bis max. 25% (alles darüber hinaus ist schlechtes Signaling), unterliegen einem Vesting und teilen sich die Anteile zu gleichen Teilen
-
"Totes Kapital" (Gründer:innen, die Anteile haben aber ausgeschieden sind) gibt es auch auf der Investorenseite, diese müssen in der nächsten Runde pro rata mitgehen können
-
Gute Gründungsteams benötigen eine:n visionäre:n CEO, der in einer Sache ein Outlier ist und "Dollarzeichen in den Augen hat"
-
Ein vollständiges Team weist einen "Founder Market Fit" auf, sollte gewisse Kernkompetenzen (v.a. Technologie und Business) aufweisen und schon eine gewisse Stabilität bei der Zusammenarbeit aufweisen
-
Implizites Wissen, wie man ein Unternehmen besonders macht, entsteht in der Regel an der absoluten Anfangszeit, weshalb man dann Teil einer Unternehmung sein sollte und Top-CEOs schaffen es hier, kreative Lösungen zu finden und sich damit sicher zu fühlen
-
Emotionale Runway: Man kann nur eine bestimmte Anzahl von Pivots mit einem Gründungsteam durchführen, da irgendwann die Energie ausgeht