Teaser
Warum sollte man eigentlich immer ein Business von vorne starten, wenn es da draußen bereits viele erfolgreiche Unternehmen gibt? Etliche Businesses deuten Wachstum an und verzeichnen relevanten Umsatz, aber die Nachfolgegeneration stirbt aus und keiner will sie übernehmen. Stephan Grund, von OKM Detectors, hat sich genau dieser Aufgabe angenommen und berichtet hier in 30 Minuten von seinen Erfahrungen.
In diesem Podcast
- Stephan Grund
- Joël Kaczmarek
- OKM Detectors
- Deckungsbeitrag
- Recurring Revenue
- Customer Acquisition Cost (CAC)
- Retention
- ARR (Annual Recurring Revenue)
- Rohmarge
- Churn Rate
- KPI
- Referral
- Upskilling
- Traktion
- Bounce Rate
- DAU (Daily Active Users)
- Marketing-Mix
- B2C
- MAU (Monthly Active Users)
- Cohortenanalyse
- Replizierbarkeit
- Net Promoter Score (NPS)
- Rule of 40
- Multiples
- Monetarisierung
- Total Addressable Market (TAM)
- Skalierbarkeit
- Lifetime Value (LTV)
- B2B
- Conversion Rate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 80%ZeitlosigkeitZeitlos
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...einen Überblick über OKM Detectors
...welche Finanzierungswege es für ein MBI gibt
...welche Vorteile eines MBI gegenüber der Gründung bestehen
...welche Varianten der Unternehmensnachfolge es gibt
...wie du das richtige Nachfolgeunternehmen findest
...Stephans Learnings bei OKM
...wie du die Akquisephase vor einem MBI meisterst
...wie es bei OKM weitergeht
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:07:32) Finanzierung für ein MBI
(00:09:45) Vorteile eines MBI
(00:14:31) Verschiedene Arten des Nachfolgeunternehmens
(00:24:53) Akquisephase vor einem MBI
(00:30:16) Rückblick und Werdegang bei OKM
