Change: Warum scheitern 80% und was kann ich dagegen tun?

9. Oktober 2025, mit Joël Kaczmarek


Teaser

80 Prozent aller Veränderungen scheitern, weil Ziele nebulös bleiben und Beteiligte ihren Platz im Wandel oft nicht erkennen. Judith Andresen entschlüsselt Fallstricke von Change, Transition und Transformation, lädt zur ehrlichen Betrachtung von Erwartungen, Motivation und Überforderung ein und zeigt, wie Kommunikation über Erfolg oder Scheitern entscheidet. Wer Orientierung im Dschungel organisationaler Veränderung sucht, spürt hier Klarheit, Tiefe und Respekt für den leisen Schmerz des Scheiterns.


Score Cards

  • 70%
    Praxisbezug
    Praxisrelevant
  • 70%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 70%
    Zeitlosigkeit
    Langlebig

Zielgruppe

  • KMU
  • Corporate

Du erfährst...

…warum 80% der Change-Projekte scheitern und wie du das vermeiden kannst …welche Unterschiede zwischen Change, Transition und Transformation bestehen …wie klare Kommunikation und Ziele den Erfolg von Veränderungen sichern

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema (01:44) Was ist Change? (04:28) Transition vs. Transformation (07:44) Warum scheitern Changes? (13:44) Top-Down vs. Bottom-Up (15:52) Führungsstile und Change (17:55) Kotters 8-Punkte-Modell

Mehr zum Thema