Führung kompakt: Was tun, wenn Mitarbeitende sich überschätzen?

18. November 2025, mit Joël KaczmarekVanessa Laszlo


Teaser

Was tue ich, wenn das Selbstbild eines Mitarbeitenden und die Realität massiv weit auseinander liegen? Wenn die Person sich als eine Säule des Teams betrachtet, in Wirklichkeit aber hinter den Erwartungen zurückbleibt? Vanessa Laszlo, Sparringspartnerin für Top-Führungskräfte, zeigt, warum positives Selbstmarketing gefährlich werden kann und wie Führung in solcher einer Situation die Balance bewahrt: Engmaschige Führung, klare Grenzen, minimaler Raum für Idealisierungen, um so unterschiedliche Werte bei gleichem Ziel zusammenbringen zu können.


Score Cards

  • 70%
    Praxisbezug
    Praxisrelevant
  • 50%
    Wissenslevel
    Fortgeschritten
  • 100%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Du erfährst...

…wie Führungskräfte schwierige Mitarbeitende effektiv führen können …welche Kommunikationsstrategien Konflikte im Team entschärfen …warum ein optimales Maß an Illusionen im Berufsleben wichtig ist

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:06:41) Was sind Ursachen von Selbstüberschätzung? (00:11:34) Kann man ein solches Verhalten ändern?