
Restbudgets 2025 gewinnen: Die 5 größten Fehler im Sales
5. November 2025, mit Joël Kaczmarek, Gero Decker
🧠 Joëls Learnings
-
Mehrere Vertriebler einstellen: Anstatt nur einen Vertriebler einzustellen, ist es sinnvoll, mehrere einzustellen. Dies ermöglicht es, besser zu verstehen, was funktioniert und was nicht, da man Vergleiche zwischen den Vertriebsmitarbeitern ziehen kann. Zudem entsteht ein gesunder Wettbewerb unter den Vertriebsmitarbeitern, der die Leistung steigern kann.
-
Frühe Trennung von nicht performenden Mitarbeitern: Es ist wichtig, sich frühzeitig von Mitarbeitern zu trennen, die nicht die erwartete Leistung erbringen. Ein schlechtes Bauchgefühl sollte ernst genommen werden, da es sich in den meisten Fällen bewahrheitet. Eine schnelle Entscheidung kann langfristig Zeit und Ressourcen sparen.
-
Ziele setzen und kommunizieren: Das Setzen und Kommunizieren von klaren Zielen ist entscheidend für den Erfolg im Vertrieb. Ohne Ziele fehlt die Orientierung und der Antrieb, die notwendigen Schritte zur Zielerreichung zu unternehmen. Transparenz über die Ziele und den aktuellen Stand der Zielerreichung ist wichtig, um alle Beteiligten auf dem gleichen Stand zu halten.
-
Richtiger Preisansatz von Anfang an: Es ist wichtig, mit dem richtigen Preisansatz in die Kundenbeziehung zu starten. Ein zu niedriger Einstiegspreis kann es schwierig machen, später höhere Preise durchzusetzen. Der Kunde sollte von Anfang an eine realistische Vorstellung davon haben, in welchem finanziellen Rahmen sich die Zusammenarbeit bewegen wird.
-
Aktives Management von Upsells: Anstatt passiv darauf zu hoffen, dass Upsells automatisch passieren, sollten Vertriebler aktiv den nächsten Schritt im Verkaufsprozess planen und mit dem Kunden besprechen. Es ist wichtig, den Kunden auf zukünftige Erweiterungen vorzubereiten und gemeinsam die Meilensteine zu definieren, die erreicht werden müssen, um den nächsten Kauf zu tätigen.