Teaser
Was steckt unter der Motorhaube des Geschäftsmodells von Blacklane? Wie will es der Limousinen-Fahrvermittler schaffen, die letzte Meile im Business-Bereich zu ownen? Wie ordnet sich das Unternehmen zwischen klassischen Taxen und Luxus-Fahrservices ein? Diese und viele weitere Fragen erörtern Digital kompakt und Jens Wohltorf im Podcast.
In diesem Podcast
- Jens Wohltorf
- Joël Kaczmarek
- ÖPNV
- Ridesharing
- Quarterly-Board-Meetings
- erste und letzte Meile
- Beförderungspflicht
- Taxi
- Vertikal integrierte Marke
- Vetting
- Rückkehrpflicht
- Expense-Management
- Purchase Order
- Online Travel Agency (OTA)
- Heavy-User
- Konsolidierung
- Owner-Operator
- App Store Rating
- Mehrwertsteuer
- Affiliate Management
- Tür-zu-Tür-Geschäft
- Flughafentransfer
- Mobile Traffic
- One-Stop-Shop
- Inventory
- Search Engine Advertising
- Winner takes it all
- Display Advertising
- Leerfahrt (Deadheading)
- Burnrate
- Umsatzerlöse
- Autonome Fahrzeuge / Selbstfahrende Autos
- Leasingvertrag
- Regulierung / Regulierungsaspekte
- Global Distribution System (GDS)
- Reselling
- Exit
- Kapazitätsauslastung
- Elektromobilität
- Taxiplakette
- State-owned
- Tech-Stack
- Service-Klassen (Business/First Class)
- Board / Beirat
- Versicherungspolice
- App
- Taxispuren
- Customer Care
- Reisekette
- Social Media Advertising
- Venture Capital
- Tarifpflicht
- Use Case
- Mietwagenindustrie
- Fliegende Autos / eVTOL
- Marktplatz (Marketplace)
- Retention Rate
- Limousinenservice
- Travel Management Company (TMC)
- Stornierungen
- Economies of Scale
- Ruby on Rails
- fernmündlich
- Minderheitsanteil / Minderheitsgesellschafter
- Profitabilität
- Lobbying
- Customer Lifetime Value (CLV)
- Performance-Marketing
- Travel Policy
- Integrationen
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...etwas zur ausgeklügelten Strategie im Hintergrund
...welchen Regulierungsaspekten, wie Steuer- und Personenbeförderungsgesetze, ist Blacklane unterworfen
...welcher Markt besonders relevant ist
...was ein Eimer Kirschen mit einem Fuhrpark zu tun hat
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:05:24) Der typische Usecase für Blacklane
(00:08:49) Blacklanes Geschäftsmodell als vertikal integrierte Marke
(00:12:56) Blacklanes Erlösmodell für die Partnerunternehmen
(00:16:01) Blacklanes Zielgruppen- und Marketingstrategie
(00:21:50) Das Vertriebsmodell von Blacklane
(00:25:06) Internationalisierung und globaler Markt bei Fahrservices
(00:29:44) Regulierung und Wettbewerb bei Reisedienstleistern
(00:35:52) Welchen geschäftlichen Faktor stellen strategische Investoren dar?
(00:37:25) Expansion des Geschäftes in verschiedene globale Märkte
(00:42:22) Zukunftsaussichten und alternative Geschäftsmodelle für Blacklane
(00:45:58) Das Finanzierungs- und Investorengefüge hinter Blacklane
🌱 Unternehmertum
