🧠 Joëls Learnings
-
LexOffice gehört zu Lexware, welches wiederum zur Haufe Group gehört und dort wurde das innovative Cloud-Geschäft durch einen Greenfield-Ansatz komplett eigenständig aufgestellt, sodass sich Legacy und Neugeschäft nicht in die Quere kommen
-
Es gibt verschiedene Pfade, sich in die Tiefe der Unternehmenskunden einzuarbeiten (z.B. über das Konto oder die Buchhaltung) und LexOffice ist so neuralgisch bei seinen Kund:innen implementiert, dass es kaum Churn hat
-
Vor allem weil LexOffice alle Konten (und nicht nur eines) seiner Kundschaft kennt und auch die Transaktionen dort versteht, sitzt es auf einem riesigen Datenschatz und kann mit 250.000 Kund:innen echte Mittelstands-Strömungen abbilden
-
Man merkt LexOffice die Fixierung auf die Zielgruppe und ihre Probleme an und organisatorisch wird dies durch das Fehlen einer Vorgesetzenstruktur abgebildet – mehrere Teams arbeitet parallel und unabhängig an je eigenen Inhalten