Teaser
Lernwelten beginnen nicht erst in der Schule, sondern entstehen dort, wo Neugier und Magie auf echte Verantwortungsfragen treffen. Edurino verknüpft spielerisches Lernen mit digitaler Verantwortung und gibt Kindern zwischen vier und acht Jahren eine Lernreise an die Hand, die begeistert und stärkt, statt zu kontrollieren. Gründerin Irene Klemm teilt, wie aus Corona-Alltag, Zweifeln und digitalen Bruchstellen ein Geschäftsmodell entstand, das Bildschirmzeit in einen echten Familienmoment verwandelt.
In diesem Podcast
Score Cards
- 85%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
…wie Edurino Kinder spielerisch und sinnvoll an digitale Medien heranführt
…welche Rolle haptische Elemente in der digitalen Lernwelt von Edurino spielen
…wie Irene Klemm die Internationalisierung von Edurino strategisch angeht
…warum Edurino auf ein hybrides Modell aus Hardware und Software setzt
…wie Edurino durch Partnerschaften mit bekannten Kinder-Marken expandiert
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:07:00) Warum verwendet Edurino kein Abo-Modell?
(00:11:21) Wie ist Edurino entstanden?
(00:20:21) Produkte für Kinder
(00:28:58) Internationalisierung
(00:34:02) Wie ist Edurino finanziert?