Mymoria 🪦: Wie funktioniert das Online-Geschäft mit dem Tod?

17. Oktober 2024, mit Joel Kaczmarek


🧠 Joëls Learnings

  1. Der Bestattungsmarkt in Deutschland ist stark fragmentiert mit über 6000 meist kleinen Bestattungsunternehmen. Mymoria versucht, durch Digitalisierung und Standardisierung mehr Transparenz und Qualität in den Markt zu bringen.

  2. Die durchschnittlichen Kosten einer Bestattung in Deutschland liegen bei etwa 5700 Euro, wovon ca. 3500 Euro auf den Bestatter entfallen und der Rest auf Friedhofsgebühren.

  3. Es gibt einen Trend weg von traditionellen Erdbestattungen hin zu Feuerbestattungen (mittlerweile 80-90%), was auch mit gesellschaftlichen Veränderungen wie erhöhter Mobilität und sinkender Religiosität zusammenhängt.

  4. Das deutsche Bestattungsrecht ist im europäischen Vergleich sehr restriktiv, z.B. dürfen Urnen nicht zu Hause aufbewahrt oder Asche verstreut werden. Eine Liberalisierung findet nur sehr langsam statt.

  5. Mymoria verfolgt einen innovativen Ansatz mit "Bestattungsboutiquen" in Innenstadtlagen, die neben Beratung auch designorientierte Produkte rund um Tod und Trauer anbieten und so das Thema gesellschaftlich präsenter machen wollen.