Vitra 🪑: Zwischen Tradition, Innovation und der neuen Arbeitswelt

4. Mai 2023, mit Joel Kaczmarek


🧠 Joëls Learnings

  • Schuster, bleib bei deinen Leisten: Vitra hat durch sein Händlernetzwerk zwar ein gewisses Korsett, muss sich dafür aber nicht mit eigenen Showrooms rumschlagen, wo andere Hersteller zu Schließungen gezwungen waren

  • Vitra funktioniert wie eine Mischung aus Apple und Disney: Auf der einen Seite hast du Hardware und hochwertiges Design und auf der anderen Seite Autorenprodukte, die lange Abverkäufe erlaufen

  • Der schmale Grat zwischen Innovation und Beliebigkeit: auf der einen Seite muss Vitra immer aufpassen, keinen Innovationsrückstand aufzubauen, auf der anderen ist es vor voreiligen Fehlern geschützt

  • Vitra könnte eines der ganz wenigen Beispiele zu sein, wo Multichannel sogar z.T. funktionieren könnte, weil es hochpreisige Produkte hat, die man vor dem Verkauf in der Regel ausprobieren möchte

  • Die neue Arbeitswelt hat sich gewandelt: Räume werden flexibler und setzen oft eine gleichberechtigtere Führungsprinzipien voraus, weshalb sie mit der Kultur eines Unternehmens eng verzahnt werden müssen

  • Im War for Talents wird das Büro eines der Assets sein, dass in die Waagschale geworfen werden kann, allerdings muss die Führungsebene dies auch wirklich mit Leben füllen