
E-Commerce 2025: Thesen-Battle der Giganten 🎯
31. Juli 2025, mit Joel Kaczmarek, Alexander Graf, Jochen Krisch
🧠 Joëls Learnings
-
Alex Graf hat für die K5-Konferenz mehrere E-Commerce-Thesen für 2025 vorbereitet und diese mit verschiedenen KI-Tools wie ChatGPT und Claude weiterentwickelt.
-
Eine zentrale These ist, dass Online-Shops die "Dieselmotoren des E-Commerce" sind - ausoptimiert, aber ineffizient. Künftige Shop-Systeme müssen in der Lage sein, Nachfrage zu generieren.
-
Alex prognostiziert, dass YouTube Shop bis 2026 mehr als 10 Milliarden Euro Umsatz in Europa machen könnte, da YouTube alle Voraussetzungen für erfolgreiches Social Commerce mitbringt.
-
Eine weitere These besagt, dass Datenbesitz wichtiger wird als Produktbesitz. Exklusive Nutzerdaten werden wertvoller als leicht kopierbare physische Produkte.
-
Die Rolle des Online-Marketing-Managers könnte laut Alex stark an Bedeutung verlieren, da diese Aufgaben zunehmend von KI-Systemen übernommen werden könnten. Er vergleicht diese Position mit dem "Katalog-Einbandkleber von 2025".