Restbudgets 2025 gewinnen: Wie funktioniert Kaltakquise?

8. Oktober 2025, mit Joël KaczmarekGero Decker


Teaser

Cold Calling beginnt weit vor dem ersten Kontakt. Gero Decker zeigt, wie gezieltes Targeting, echtes Research und persönliches Messaging Kaltakquise vom reinen Zahlen-Spiel zur klugen Begegnung machen. Wer den Buying Cycle versteht und erkennt, ob Angst, Neugier oder echter Bedarf den Handlungsimpuls prägen, schafft Verbindungen, die über Standardprozesse hinausgehen. Eine Episode für alle, die Kaltakquise nicht als Routine, sondern als echtes Handwerk erleben.


Score Cards

  • 100%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 80%
    Wissenslevel
    Profi-Level
  • 100%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Du erfährst...

…wie du erfolgreich Cold Calling vorbereitest und die richtigen Kontakte findest. …welche Strategien Gero Decker für effektives Targeting und Messaging nutzt. …wie du durch Multi-Touch-Kampagnen und kreative Ansprache deine Sales-Quote steigerst.

Kapitel

(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:03:01) Inbound vs. Outbound Sales und Trackingtools (00:05:45) Wie macht man richtiges Targeting im Sales? (00:10:26) Wie man die richtigen Ansprechpartner identifiziert (00:13:01) Tools für das Targeting im Sales-Prozess (00:15:39) Der Buying-Cycle: Bedeutung und Funktionsweise (00:18:14) Das Erfolgsrezept für gute Case Studies