Notion 🗒️: Wie das "Lego der Software" auf KI setzt [ENG]

4. November 2025, mit Joël Kaczmarek


🧠 Joëls Learnings

  1. Horizontale Plattform und Flexibilität: Notion wird als eine horizontale Plattform beschrieben, die versucht, die Fragmentierung von Software-Tools zu reduzieren. Indem es verschiedene Anwendungsfälle wie Projektmanagement, Wissensmanagement und Content-Erstellung in einer Plattform bündelt, bietet Notion eine flexible Lösung, die sich an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer anpassen lässt.

  2. Inspiration durch LEGO: Notion sieht sich selbst als das LEGO der Software, indem es den Nutzern die Bausteine zur Verfügung stellt, um ihre eigenen Softwarelösungen zu erstellen. Diese Analogie verdeutlicht den Ansatz, den Nutzern die Freiheit zu geben, ihre Arbeitsweise individuell zu gestalten, ähnlich wie man mit LEGO-Steinen verschiedene Strukturen bauen kann.

  3. Rolle der Community und Templates: Die Community spielt eine entscheidende Rolle im Wachstum von Notion. Durch die Erstellung und den Austausch von Templates haben Nutzer die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu profitieren und ihre eigenen Systeme zu entwickeln. Diese Community-getriebene Entwicklung hat Notion geholfen, sich als vielseitige Plattform zu etablieren.

  4. Integration von KI: Notion hat frühzeitig auf KI gesetzt, um die Produktivität der Nutzer zu steigern. Die Integration von KI ermöglicht es, repetitive Aufgaben zu automatisieren und den Nutzern mehr Zeit für kreative und wertschöpfende Tätigkeiten zu geben. Dies wird als ein wesentlicher Schritt gesehen, um Notion von einem reinen Organisationstool zu einem Werkzeug zu entwickeln, das tatsächlich Arbeit erledigt.

  5. Design und Benutzererfahrung: Design ist ein zentraler Bestandteil des Erfolgs von Notion. Die Betonung auf Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit schafft positive Emotionen bei den Nutzern und differenziert Notion von anderen SaaS-Produkten. Diese Fokussierung auf Design wird als entscheidender Faktor angesehen, um in einer zunehmend von KI geprägten Welt relevant zu bleiben.